Direkt zum Inhalt
CSD-Demo Regenburg abgesagt
Rubrik

CSD-Parade Regensburg abgesagt Polizei und Veranstalter sprechen von einer „abstrakten Bedrohungslage“

ms - 17.06.2025 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Die Pride-Parade beim CSD in Regensburg am 5. Juli wurde jetzt aus Sicherheitsgründen abgesagt – der Demonstrationszug durch die Altstadt mit erwarteten rund 3.000 Teilnehmern wird nicht stattfinden. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen, CSD-Organisator Alexander Irmisch betonte gegenüber dem Bayerischen Rundfunk eine „abstrakte Bedrohungslage“.

Kundgebung unter massivem Polizeischutz 

Ganz entfallen soll der Pride allerdings nicht, die Organisatoren wollen jetzt eine stationäre Kundgebung am Domplatz veranstalten, die besser von der Polizei geschützt werden kann. „Die Kundgebung auf dem Domplatz lässt sich deutlich besser absichern“, so der CSD-Verein via Facebook. Danach soll es noch einen kurzen Demonstrationszug zum Stadtfest nach Stadtamhof geben. 

Offenbar nach massiven Drohungen haben sich die CSD-Veranstalter zusammen mit der Polizei und dem Ordnungsamt für eine Absage der angedachten Pride-Parade entschieden, um mit dem neuen Konzept Teilnehmer und die Veranstaltung besser vor möglichen Angriffen schützen zu können. „Die Sicherheit der Teilnehmer steht für uns an erster Stelle“, so Irmisch. Vor Ort sollen jetzt verstärkt Sicherheitskräfte zum Einsatz kommen, das Straßenfest selbst soll erstmals auch mit Pollen geschützt werden. 

Sicherheitsrisiken durch Extremisten

Irmisch vom CSD-Team „Queeres Regensburg“ erklärte gegenüber der Mittelbayerischen Zeitung: „Wir wurden in einem Krisengespräch vergangene Woche darüber informiert, dass es eine abstrakte Anschlagsbedrohung gibt.“ Dabei habe die Polizei erklärt, dass sie den Schutz der CSD-Teilnehmer nicht ausreichend gewährleisten könne, wenn es bei den bisherigen Plänen bleibe. 

Laut dem BR erklärte Irmisch weiter, dass die Sicherheitsrisiken nicht allein von islamistischen Gruppen ausgehen würden: „Es gibt ebenso große Gefahren durch Rechtsextreme und religiösen Fanatismus anderer Art.“ Mit dem neuen Konzept hofft Irmisch, dass dennoch viele Pride-Besucher kommen werden und betonte: „Wir werden trotzdem in der Altstadt sichtbar und hörbar sein!“. Bereits im Mai war der CSD Gelsenkirchen ebenso aufgrund einer „abstrakten Bedrohungslage“ ganz abgesagt worden

Auch Interessant

Angriffe auf LGBTIQ+-Menschen

Russlands Community am Limit

LGBTIQ+-Menschen in Russland erleben tagtäglich Angriffe, Gewalt und Drohnungen. Eine neue Studie hielt nun die dramatische Lage im Detail fest.
Medizinstudium bei LGBTIQ+

Studienabbrecher in der Community

Diskriminierung im Gesundheitswesen? Die Abbrecherquote bei homosexuellen US-Medizinstudenten ist doppelt so hoch wie bei heterosexuellen Kollegen.
Erhöhte Polizeipräsenz

Mehr Sicherheit für CSD Eberswalde

Mit verstärkter Präsenz wappnet sich die Polizei zum CSD Eberswalde am Samstag in Brandenburg - parallel dazu findet ein AfD Sommerfest statt.
Bevölkerungszuwachs

Über zehn Millionen sind LGBTIQ+

Weit mehr als zehn Millionen Menschen definieren sich in Deutschland als LGBTIQ+, so die neuste Studienlage des Statistischen Bundesamtes.
Sicherheitslage CSD Nürnberg

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Nach den jüngsten Vorkommnissen verstärkt das CSD-Team in Nürnberg jetzt die Sicherheitsvorkehrungen für die zweiwöchigen Pride Weeks.
Hiobsbotschaft für Jugendliche

Ende der US-LGBTIQ+-Hilfshotline

Hiobsbotschaft in den USA: Bereits Mitte Juli wird die lebensrettende Hilfshotline für LGBTIQ+-Jugendliche eingestellt.
Neue HIV-Vorsorge in den USA

Ein Spritze zweimal im Jahr

Die FDA hat in den USA ein neues Medikament zugelassen, dass mittels Injektion zweimal pro Jahr vor einer HIV-Infektion schützt.
Niederlage vor Gericht

Supreme Court bekräftigt Trump

Der Supreme Court hat die Agenda von US-Präsident Trump bekräftigt und ein Verbot von geschlechtsangleichenden Maßnahmen bei Minderjährigen bestätigt.
Debatte über soziale Medien

Jugendverbot auch in Deutschland?

Sollen soziale Medien für Jugendliche unter 16 Jahren verboten werden? Darüber wird heftig diskutiert, die queere Community befürchtert Zensur.